Um den umbauten Raum sichtbar zu machen, brauchen wir Licht. So einfach und richtig diese Aussage ist, so begrenzt ist sie. Licht kann so viel mehr.
Ob wir mit einem Strahler partiell einen Bereich in der Dunkelheit erhellen oder den Raum bis in den letzten Winkel mit mehreren Leuchten ausleuchten – das Ergebnis könnte unterschiedlicher kaum sein.
Licht lenkt unsere Aufmerksamkeit, schafft Atmosphäre und vermittelt Behaglichkeit. Falsch eingesetzt, kann es jedoch unseren Schlafrhythmus stören und für Insekten zur tödlichen Falle werden. Gute Lichtplanung erfordert ein tiefes Verständnis für die Wirkung von Licht.
Mein Weg zur Lichtplanung führte über die Architektur. Bevor ich 2011 nochmal mit einem 2-jährigen Master-Studium der Lichtgestaltung gestartet habe, war ich als Architektin tätig. Seitdem arbeite als Lichtplanerin. 2024 hab ich mich nun als Lichtplanerin in Heidelberg selbstständig gemacht und bin außerdem Dozentin an der Technischen Hochschule in Stuttgart.
Kurfürsten-Anlage 52
69115 Heidelberg
0049 176 - 640 356 70
a.dittrich@ad-lichtplanung.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.